
Startseite - System - DOSBoxLauncher | ![]() ![]() |

DOSBoxLauncher 1.2.2 |
![]() » Damit laufen MSDOS-Spiele auch auf modernen Windows-Rechnern «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Archifiltre |
![]() |
» BCUninstaller |
![]() |
» BleachBit |
![]() |
» Clink |
![]() |
» CrystalDiskInfo |
![]() |
» D-Fend Reloaded |
![]() |
» DOSBoxLauncher |
![]() |
» Driver Store Explorer |
![]() |
» DropPermission |
![]() |
» Glow |
![]() |
Startseite - System - DOSBoxLauncher | ![]() ![]() |
DOSBoxLauncher 1.2.2 |
![]() » Damit laufen MSDOS-Spiele auch auf modernen Windows-Rechnern «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zuerst installieren Sie die aktuelle DOSBox-X-Version 2023.03.31 (32-Bit) - (64-Bit) - (Sourcecode). Danach installieren Sie DOSBoxLauncher. Nach dem ersten Programmstart geben Sie den Verzeichnispfad zu ihren DOS-Spielen sowie zur Datei dosbox-x.exe (e.g. C:\DOSBox-X\dosbox-x.exe) ein. Mit "Hinzufügen" übertragen Sie Spiele in die Liste. Im Fenster "DOSBox Konfiguration" reicht es meistens aus, den Namen, den Ordner sowie die Startdatei des Spiels einzutragen. Im unteren Bereich wählen Sie zwischen Fenster- und Vollbildmodus. Markieren Sie dann den neuen Eintrag und klicken auf "Starten". Zuerst erscheint das DOSBox-X-Fenster, in dem Sie nach kurzer Zeit spielen können. Spiele, die nicht starten, bringen Sie eventuell durch Änderungen in den Bereichen Auflösung, Scaler, Maschine oder CPU Cycles zum Laufen. Eine weitere Benutzeroberfläche für einen DOS-Emulator ist D-Fend Reloaded, die allerdings etwas mehr Einarbeitungszeit als DOSBoxLauncher benötigt. Neben vielen anderen Archiven, bieten archive.org und dosgames.com zahlreiche DOS-Spiele zum Download.