
Startseite - Büro/Organizer - DBeaver | ![]() ![]() |

DBeaver 23.0.1 |
![]() » Öffnet und verwaltet Datenbanken «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AllChars |
![]() |
» Ant Movie Catalog |
![]() |
» BORG Calendar |
![]() |
» Calibre |
![]() |
» Data Crow |
![]() |
» DBeaver |
![]() |
» diagrams.net |
![]() |
» Feng Office |
![]() |
» FET |
![]() |
» Ganttproject |
![]() |
» Heimer |
![]() |
» Hibiscus |
![]() |
» jGnash |
![]() |
» KeyNote NF |
![]() |
Startseite - Büro/Organizer - DBeaver | ![]() ![]() |
DBeaver 23.0.1 |
![]() » Öffnet und verwaltet Datenbanken «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Angenommen, Sie möchten ältere Access-Datenbanken öffnen. Dazu gehen Sie im Datenbank-Menü zu "Neue Verbindung", klicken auf "Embedded" und rechts auf "MS Access". Im nächsten Fenster geben Sie im entsprechenden Eingabefeld den Pfad zu der Access-Datenbank ein und klicken auf "Fertigstellen". Die Daten finden Sie in den Tabellen. Öffnen Sie eine der Tabellen mit einem Doppelklick, zeigt DBeaver rechts zunächst die Spalten. Klicken Sie auf den Daten-Tab, erscheinen die Inhalte. Sobald Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen, können Sie alle Daten in einer Datei in einem Format wie HTML, CSV, MD, XML, SQL oder TXT exportieren.