
Startseite - Büro/Organizer - AllChars | ![]() ![]() |

AllChars 4.0.321 |
![]() » Erleichtert das Einfügen von Sonderzeichen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AllChars |
![]() |
» A Note |
![]() |
» Ant Movie Catalog |
![]() |
» BORG Calendar |
![]() |
» Calibre |
![]() |
» Data Crow |
![]() |
» DBeaver |
![]() |
» FET |
![]() |
» Freemind |
![]() |
» Ganttproject |
![]() |
» Heimer |
![]() |
» Hibiscus |
![]() |
» jGnash |
![]() |
» KeyNote NF |
![]() |
» LanguageTool |
![]() |
Startseite - Büro/Organizer - AllChars | ![]() ![]() |
AllChars 4.0.321 |
![]() » Erleichtert das Einfügen von Sonderzeichen «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Es erscheint ein Eingabefeld, welches nach jedem Tastenanschlag das entsprechende Symbol der eingestellten Schriftart anzeigt. Im Trayicon-Kontextmenü gelangen Sie zur Liste der vordefinierten Makros. Sie lassen sich editieren, löschen und erweitern. Als Beispiel für ein Makro tragen Sie unter Name drei w-Zeichen und unter Text eine bestimmte Internetadresse ein. Sobald Sie in einer Anwendung /www schreiben, werden diese Zeichen durch die angegebene Internetadresse ersetzt. STRG als Auslösertaste und / als Startzeichen für Makros können Sie in den Programmeinstellungen ändern.