
Startseite - Brettspiele - Scid | ![]() ![]() |

Scid 5.0.0 |
![]() » Schach spielen und Partien analysieren «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Mill 3D |
![]() |
» Morris |
![]() |
» Peg-E |
![]() |
» Peg Solitaire |
![]() |
» QtMind |
![]() |
» ReverSee |
![]() |
» Scid |
![]() |
» Scrabble3D |
![]() |
» Tick5 |
![]() |
Startseite - Brettspiele - Scid | ![]() ![]() |
Scid 5.0.0 |
![]() » Schach spielen und Partien analysieren «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Eine Beispieldatenbank, die einige Partien von Großmeistern enthält, wird mitgeliefert. Weitere Datenbanken legen Sie durch den Import von Partien an, die im PGN-Format gespeichert wurden. Zu den Datenbankfunktionen gehören ein Verschiebungsbaum mit Statistiken, Spielerinformationen und Fotos sowie die Suche nach bestimmten Endungen, Positionen oder Spielern. Über Options - Language wechseln Sie zur deutschsprachigen Oberfläche. Scid richtet sich an den fortgeschrittenen Schachspieler, für den Anfänger ist Lucas Chess R mehr geeignet.