Startseite - Brettspiele - Scrabble3D Zurück Vor 
Scrabble3D 3.1.4

» Punkte sammeln durch das Legen gültiger Wörter «

Bei diesem Spieleklassiker kombinieren Sie Ihre Buchstabensteine zu einem Wort, das möglichst viele Punkte erzielt. Sie können sich mit bis zu drei weiteren Gegnern messen, wobei auch Ihr PC als Konkurrent zur Auswahl steht. Die Regeln sind hinlänglich bekannt. Ein gelegtes Wort finalisieren Sie mit einem Klick auf den Button "Zug beenden" oder mit dem Hotkey STRG/N. Lässt sich aus Ihrem Buchstabensalat beim besten Willen nichts legen, dann mag es sinnvoll sein, auszutauschen. Dazu klicken Sie die Buchstaben mit der rechten Maustaste an und starten den Tausch mit "Zug beenden" In der rechten Spalte werden Spielverlauf und Punktestand angezeigt. Über Einstellungen - Konfiguration haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Scrabble3D Ihren Vorstellungen anzupassen.

Im Spielbrettbereich stellen Sie von 15x15 auf 21x21 (Superscrabble) Felder um. Unter Konfiguration wechseln Sie von 2D auf 3D und legen eine beliebige Anzahl von Feldern fest. Über Spielregeln - Buchstabenset wird die Anzahl der Buchstaben und Joker im Spiel sowie die Bewertung der Steine bestimmt. Im Bereich "Computerspieler" beeinflussen Sie dessen Spielstärke. Spiele, die noch im Gange sind, lassen sich abspeichern und zum Weiterspielen laden. Vergangene Spiele werden in einer Statistik tabellarisch aufbereitet. Scrabble3D ist netzwerktauglich. Wer mit den Regeln nicht so sehr vertraut ist, erhält im Scrabble3D-Wiki Nachhilfe.

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den dritten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt Java/JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3