Startseite - Brettspiele - Lucas Chess R Zurück Vor 
Lucas Chess R 2.06b

» Trainieren Sie Schach und verbessern Ihre Spielstärke «

Trainieren Sie Schach und verbessern Ihre Spielstärke. Es eignet sich für Anfänger bis hin zu erfahrenen Spielern. Zu Beginn Ihres Trainingsprogramms hat Ihr Gegner die Spielstärke eines Anfängers. Durch gewonnene Partien müssen Sie Punkte sammeln. Die nächste Stufe ist der Amateurstatus und die höchste die eines Großmeisters. Für alle, die sich bereits als "Meister" oder sogar als "Großmeister" einschätzen, besteht die Möglichkeit, ohne Qualifikation eine bestimmte Spielstärke (Engine) auszuwählen (Spielen - "Spiele gegen eine Engine").

Weitere Übungen finden Sie im Trainingsmenü. Dazu zählen u.a. Mattstellungen, "Finde den besten Zug", Eröffnungen lernen und Blindschach. Während des Spieles kann nach einem Ihrer Züge ein Fenster erscheinen, das Ihnen einen alternativen Zug (Tutor) vorschlägt. Dabei können Sie überlegen, warum die Engine diesen Zug favorisiert. Auf diese Weise wird Ihr Lernfortschritt gefördert. Ein Spielstand lässt sich zu jeder Zeit abspeichern und später wieder aufrufen. Auch anderen Personen steht das Trainingsprogramm unter einem eigenen Benutzernamen (Einstellungen - Benutzer) offen.

Kommentare (2)

Thema: Lucas Schach
Sort
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
berg
Die Einstellung der Spielstärke ist von entscheidender Bedeutung.
27 Mai 2021 14.42
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
Heinz Jodlbauer
Die Einstellung der Spielstärke ist von entscheidender Bedeutung.
22 Oktober 2015 10.12

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den dritten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt Java/JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3