Startseite - Bildschirmschoner - XScreenSaverWin Zurück Vor 
XScreenSaverWin 0.83

» Über 200 Bildschirmschoner, mit den "Fliegenden Toastern" «

XScreenSaverWin ist eine Sammlung von über 200 Bildschirmschonern. Zugegeben, vielen davon sieht man an, dass sie aus den frühen Tagen der digitalen Zeit stammen. Allerdings finden sich darunter ein paar echte Retro-Schätze. Kultstatus hatten die "Fliegenden Toaster", deren (fast) würdige Nachfolge die Flyingtoasters antreten. Weitere Highlights: Eine 3D-Ameise leuchtet den Desktop aus (Antspotlight), der Desktop fährt Karussell oder fängt an zu rotieren (Carousel, Flipscreen3D), ein beeindruckendes Feuerwerk (Fireworx), Schachendspiel-Stellungen (Endgame) und ein Pongspiel im alten Stil.

Topblock lässt Legosteine langsam herabfallen, um nach und nach eine frei schwebende und rotierende Platte zu besiedeln. In den Einstellungen lassen sich aneinander haftende Kügelchen als Protagonisten engagieren (blob mode). Beim "override mode" rasen die Teilchen wie durch einen Tunnel. Der random.scr startet aus der Liste per Zufall einen Bildschirmschoner. Wie entfernt man Bildschirmschoner aus der Liste? Dazu muss man im Programmverzeichnis lediglich den gleichnamigen Ordner löschen (xxx.scr).

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden.

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den zweiten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » 32-Bit  64-Bit
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3