
Startseite - Foto/Grafik - Upscayl | ![]() ![]() |

Upscayl 2.0.1 |
![]() » Bilder ohne Qualitätsverlust vergrößern «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» RawTherapee |
![]() |
» SageThumbs |
![]() |
» Scan Tailor |
![]() |
» Scribus |
![]() |
» SmillaEnlarger |
![]() |
» Synfig |
![]() |
» Thumbnail me |
![]() |
» Upscayl |
![]() |
» vvvP |
![]() |
» Zirkel und Lineal |
![]() |
Startseite - Foto/Grafik - Upscayl | ![]() ![]() |
Upscayl 2.0.1 |
![]() » Bilder ohne Qualitätsverlust vergrößern «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Für Kunstwerke eignet sich e.g. "Digital Art", für Kamerafotos hingegen "General Photo" in einem der Modi Real-ESRGAN, REMACRI, ULTRAMIX BALANCED oder ULTRASHARP. "Double Upscale" aktivieren Sie für eine 8x- statt 4x-Vergrößerung. Optional geben Sie einen anderen Zielordner (Set Output Folder) vor, falls das Bild nicht im Ordner des Originals abgespeichert werden soll. Nach einem Klick auf "Upscaling" starten die Berechnungen, die je nach Bild etwas länger dauern können. Zum Vergleich wird das Ergebnis neben dem Original angezeigt. Upscayl setzt bei Ihrer Grafikkarte Vulkan voraus, eine Art OpenGL-Weiterentwicklung.