Startseite - Foto/Grafik - iCopy Zurück Vor 
iCopy 1.7.0

» Scanner und Drucker = Kopiergerät «

Wer Scanner und Drucker sein eigen nennt, kann sie mit iCopy zu einem Kopiergerät vereinen. Vorlage einlegen, die Anzahl der Kopien bestimmen, den Button "Starte Kopiervorgang" drücken und schon kommt die fertige Kopie aus dem Drucker. In den Bildeinstellungen verstellen Sie mit einem Regler Helligkeit und Kontrast, die Qualität sowie die Größe. iCopy liefert Schwarz-Weiß-, Graustufen- oder Farbkopien.

Mit der Vorschaufunktion prüfen Sie, ob das Dokument korrekt in den Scanner eingelegt wurde. Statt direktem Ausdruck lassen sich Dokumente auch als GIF-, JPG-, PNG- oder BMP-Bilddatei sowie im PDF-Format abspeichern. In den Settings stellen Sie auf deutschsprachig um. Sollte das Programm nicht starten, benötigen Sie das Microsoft .NET Framework ab 4.6.

Kommentare (1)

Thema: iCopy
Sort
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
Stefan
Endlich mal ein Programm was genau das tut was es verspricht!
Und es ist einfach in der Anwendung!
PS. Danke an alle die für solche Programme Ihre Freizeit opfern!!!
29 November 2014 10.55

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den vierten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3