Startseite - Foto/Grafik - Gimp Zurück Vor 
Gimp 2.10.34

» Die Nummer eins unter den Grafikprogrammen «

Gimp ist im Open-Source-Bereich die Nummer eins unter den Grafikprogrammen und muss sich keineswegs hinter dem Weltmarktführer Photoshop verstecken. Das Programm, mit dem Sie Pixel- und Vektorgrafiken erstellen und bearbeiten, gibt es schon seit 1998 (Version 1.0). Inzwischen unterstützt es 16 und 32 Bit Farbtiefen pro Farbkanal, wodurch wesentlich klarere Farbübergänge möglich werden. Ebenen lassen sich skalieren, rotieren, verzerren oder perspektivisch ändern.

Unter den Skalierungsmethoden sind LoHalo und NoHalo hervorzuheben, deren Ergebnisse nach dem Ändern der Bildgröße kaum Qualitätsverluste im Vergleich zum Original aufweisen. Gimp importiert zahlreiche Bildformate, wozu auch PSD (Photoshop), PNG, TIFF, FITS gehören. Das PDF-Plugin ermöglicht das Bearbeiten von Seiten eines PDF-Dokuments und exportiert sie auf Wunsch auch als PDF-Datei. Was hat Gimp noch zubieten? Hier eine kleine Auswahl: Funktionen für Retusche, Kontrastkorrektur, Gradationskurve, Metadaten von Bildern editieren, Histogramm-Korrektur, Farbton-Verschiebung, effektvolle Filter und eine Screenshotfunktion.

Kommentare (6)

Thema: Gimp
Sort
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
Werner Szollar
sorry
8 Januar 2020 20.45
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
NoHi
Es ist doch völlig egal, welchen Oberbegriff ein Programm hat. Maßgebend ist doch, was es kann - und "Gimp" kann eine ganze Menge.
9 Oktober 2018 21.58
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Stoffels
Gimp ist kein "Grafikprogramm"! Es ist ein Bildbearbeitungsprogramm und u.U. Malprogramm. - Graphik-Designer, Fotograf.

Es ist super, aber ich nutze es nicht. Warum? Es müsste leichter auf jpg einstellbar sein, denn das ist STANDARD. Mir kommt es, wenn man wirklich übliche Fotos bearbeiten möchte, in dieser Hinsicht leider sehr plump vor. Daher, da alles andere super ist, nur ein Stern weniger.

9 Juli 2018 10.39
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
Opensource-DVD
Grafiksoftware (oder auch Grafikprogramm) ist der Oberbegriff für Software, die im Grafikbereich zur Erstellung oder Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden oder für ähnliche Funktionen dienen. Hierzu gehören beispielsweise Bildbearbeitungsprogramme (Bildeditor), Malprogramme und Vektorgrafikprogramme (Zeichnungseditor). (Quelle: Wikipedia/Grafiksoftware)
22 August 2018 00.09
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Paul Tach
gut
5 September 2015 21.39
Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
herbert
Einfach Spitze: Wenn man eine Einarbeitungszeit in Kauf nimmt, ist GIMP voll professionell einsetzbar. Ich arbeite seit vielen Jahren damit.
24 April 2013 09.49

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den vierten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL3