
Startseite - Desktop - AltSnap | ![]() ![]() |

AltSnap 1.60 |
![]() » Ein funktionsreicher Fenster-Manager «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» 7+ Taskbar Tweaker |
![]() |
» AltSnap |
![]() |
» Beeftext |
![]() |
» CopyQ |
![]() |
» Desk Drive |
![]() |
» DeskPins |
![]() |
» Digital Clock |
![]() |
» Ditto |
![]() |
» DropIt |
![]() |
» Explorer Patcher |
![]() |
Startseite - Desktop - AltSnap | ![]() ![]() |
AltSnap 1.60 |
![]() » Ein funktionsreicher Fenster-Manager «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit der mittleren Maustaste öffnen Sie das Aktionsmenü mit einer Auswahl an Funktionen wie "Fenster auf-/abrollen". Damit wird es auf die Titelleiste zusammengerollt. In der Blacklist tragen Sie ggf. Anwendungen ein, auf welche die AltSnap-Funktionen nicht angewendet werden sollen. Zum vorübergehenden Deaktivieren von AltSnap klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Trayicon (Infobereich).