
Startseite - Brettspiele - Atomicresearch | ![]() ![]() |

Atomicresearch 0.7 |
![]() » Versteckte Atome ausfindig machen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» 3D-TicTacToe |
![]() |
» Atomicresearch |
![]() |
» Biloba |
![]() |
» BINIAX-2 |
![]() |
» BOXit |
![]() |
» DamePlus |
![]() |
» DreamChess |
![]() |
» Fuego |
![]() |
» Gipf for One |
![]() |
» GNU Backgammon |
![]() |
» Jose |
![]() |
» Lucas Chess R |
![]() |
Startseite - Brettspiele - Atomicresearch | ![]() ![]() |
Atomicresearch 0.7 |
![]() » Versteckte Atome ausfindig machen «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ein grüner Pfeil am Ausgangspunkt, der als einziger Hinweis erscheint, weist darauf hin, dass sich in dieser Reihe ein Atom befinden muss, welches den Strahl absorbiert. Ist der Endpunkt dieser Zeile rot, dann gibt es links, rechts und in der Zeile selbst kein Atom. Was bedeutet es, wenn der rote Zielpunkt in einer anderen Zeile als der Ausgangspunkt erscheint? Der Strahl hat ein Atom gestreift und wurde dadurch in eine andere Richtung gelenkt. Es gibt noch den Fall, dass der grüne Pfeil rot unterlegt ist. Die Ursache ist ein Atom, das sich unmittelbar links oder rechts vom Startpunkt befindet. Mehr über die farblichen Hinweise erfahren Sie durch eine Schautafel (?-Menü - Raytrace examples). Durch das "Beschießen" einer Linie können Sie somit leichter herausfinden, wo sich die Atome verstecken. Beachten Sie, dass sie nebeneinander oder auch einzeln platziert sein können. Rechts werden alle Spielzüge aufgelistet.