
Startseite - Büro/Organizer - SpeedCrunch | ![]() ![]() |

SpeedCrunch 0.12 |
![]() » Ein Rechner mit Papierstreifen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» LanguageTool |
![]() |
» LibreOffice |
![]() |
» Makagiga |
![]() |
» Money Manager Ex |
![]() |
» MySQL |
![]() |
» OpenOffice |
![]() |
» PNotes.NET |
![]() |
» ProjectLibre |
![]() |
» Rachota |
![]() |
» RedNotebook |
![]() |
» Sigil |
![]() |
» SimpleNote |
![]() |
» Simple Spreadsheet |
![]() |
» SOFA |
![]() |
» SpeedCrunch |
![]() |
Startseite - Büro/Organizer - SpeedCrunch | ![]() ![]() |
SpeedCrunch 0.12 |
![]() » Ein Rechner mit Papierstreifen «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sobald die Funktion festgelegt wurde, müssen Sie dazu die Variable angeben. Ein simples Beispiel ist die Quadratwurzel von 9. Dazu klicken Sie auf den Button Quadratwurzel und dann auf 9. Jetzt erscheint bereits in einem Hinweisfeld das Ergebnis. Nach einem Klick auf das Ist-Zeichen wird es auf dem "Papierstreifen" eingetragen. Die Liste der Rechenschritte können Sie als Text- oder HTML-Datei exportieren.