Startseite - Audio/Video - Amarok Zurück Vor 
Amarok 2.8.0

» Spielt und verwaltet Audiodateien, Podcasts und Audiostreams «

Amarok spielt und verwaltet Audiodateien, Podcasts und Audiostreams. Trotz aufgeräumter Oberfläche steckt eine unglaubliche Vielfalt an Funktionen unter der Haube. In der Mitte sind verschiedene Module, die Sie mit Informationen zum Musikstück versorgen. Neben den üblichen Daten zu Album und Interpret erscheint ggf. der Liedtext, ein passender Artikel aus Wikipedia und eine Liste ähnlicher Künstler (Similar Artists). Welche Informationen angezeigt werden sollen, bestimmen Sie in der unteren Buttonleiste über "Miniprogramme einrichten". Über dem Wikipedia-Bereich können Sie die Einstellungen des Moduls ändern. Dadurch erhalten Sie künftig die Informationen von der deutschsprachigen Wikipedia.

Links ist der Verwaltungsbereich. Die lokale Sammlung nimmt alle Audiodateien auf, die es in den vordefinierten Ordnern (Einstellungen - Amarok einrichten - Lokale Sammlung) gefunden hat. Auch externe Speichermedien wie MP3-Player und USB-Sticks lassen sich einbinden. Auf Wunsch werden die Ordner überwacht, um Änderungen zu erkennen und die "Sammlung" automatisch zu synchronisieren. In den Internet-Diensten finden Sie eine Schnittstelle zum Anbieter für Audiostreams Last.fm. Ihre Benutzerdaten für Last.fm tragen Sie in der Modulkonfiguration (Einstellungen - Amarok einrichten) ein. Weitere Dienste bieten Zugriff auf frei zugängliche Musik und Hörbücher. Darunter richten Sie Wiedergabelisten ein, die im rechten Bereich aufgelistet und abgespielt werden. Die Lautstärkeanpassung der Audiostücke an einen Standardwert schalten Sie im Einstellungen-Menü ein. Zur deutschsprachigen Oberfläche gelangen Sie im Help-Menü über "Switch Application Language".

Kommentare (2)

Thema: Amarok
Sort
Full StarFull StarFull StarEmpty StarEmpty Star
Marc Senn
version 2.8.0
Öm schon mal die grösse ist erschlagend 760MB für ein Music Player, beim installieren steht aber nur 360MB. aua
2. Kann man das Abstellen ich tu meine Music Sammlung einlesen was macht er, er nimmt die doppelten Raus einfach so ohne zu fragen ob ich das will????
Und ja ich will alle Files drin haben.
1 April 2014 13.52
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Germain
Gut.
13 Oktober 2013 16.47

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den zweiten Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL2