
Startseite - Freizeit/Hobby - Timeline | ![]() ![]() |

Timeline 2.8.0 |
![]() » Zeitpläne und Zeittafeln entwerfen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Nyagua |
![]() |
» OpenNumismat |
![]() |
» Origami Editor 3D |
![]() |
» QMapShack |
![]() |
» Resto |
![]() |
» RouteConverter |
![]() |
» Scythebill |
![]() |
» SportsTracker |
![]() |
» Stamp Page Creator |
![]() |
» Sweet Home 3D |
![]() |
» Timeline |
![]() |
» TVBrowser |
![]() |
» UltraStar Deluxe |
![]() |
» Workrave |
![]() |
Startseite - Freizeit/Hobby - Timeline | ![]() ![]() |
Timeline 2.8.0 |
![]() » Zeitpläne und Zeittafeln entwerfen «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Ebenso "Sichern und Duplizieren", womit Sie wiederkehrende Termine einrichten. Der Zeitstrahl lässt sich mit einer Epoche wie 18. Jahrhundert hinterlegen (Zeitstrahl - Epochen bearbeiten). Ihre Zusatzbemerkungen erscheinen, sobald Sie mit der Maus auf den Banner "Johann Wolfgang von Goethe" zeigen. Mit "Haftende Blase" in dessen Kontextmenü bleiben sie permanent sichtbar. Die Größe des Ereignis-Banners und damit auch des Textinhalts ändert man mit ALT/+ bzw. ALT/-. Mit STRG/+ oder STRG/- ziehen Sie die Ansicht der Zeitlinie auseinander bzw. zusammen. Im linken Bereich des Programmfensters werden Ihre Kategorien aufgelistet, über die Sie schnell ein zugehöriges Ereignis ein- bzw. ausblenden. Ihren Zeitstrahl können Sie auf schreibgeschützt einstellen (Zeitstrahl - Nur lesbar). Über Datei und "Ereignisse importieren" lassen sich Daten aus ICS-Dateien übernehmen, dem Kalender-Austauschformat iCalendar. Für den Export eines Zeitstrahls stehen CSV und die Bildformate SVG und PNG zur Auswahl.