
Startseite - Audio/Video - VirtualDub2 | ![]() ![]() |

VirtualDub2 20.19 (build 44282) |
![]() » Filme aufnehmen und bearbeiten «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» StaxRip |
![]() |
» streamWriter |
![]() |
» Subtitle Edit |
![]() |
» TAudioConverter |
![]() |
» Tomahawk |
![]() |
» VidCutter |
![]() |
» Vidiot |
![]() |
» VirtualDub2 |
![]() |
» VLC Media Player |
![]() |
» WaveShop |
![]() |
» WinFF |
![]() |
» wxMP3gain |
![]() |
Startseite - Audio/Video - VirtualDub2 | ![]() ![]() |
VirtualDub2 20.19 (build 44282) |
![]() » Filme aufnehmen und bearbeiten «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Auch Profis auf dem Gebiet der Videobearbeitung werden mit VirtualDub2 Ihre helle Freude haben. Allein die zahlreichen Filter (Video - Filters - Add-Button), die man auf ein Video anwenden kann, laden zum Experimentieren ein. Sound kann extrahiert oder eingefügt werden. Mit der Videocapturing-Funktion (Capture - Capture AVI) nehmen Sie auf, was bspw. auf Ihrem Desktop passiert oder Ihre Webcam beobachtet. Für eine Desktopaufnahme wählen Sie im Device-Menü als Quelle "Screen Capture". Über File - "Set capture file" bestimmen Sie den Speicherort und den Namen der Datei. Der Mitschnitt wird mit F5 bzw. F6 gestartet. VirtualDub2 beherrscht Formate wie AVI, MPEG-1/2, DivX, MP4, MOV, MKV, VCD, SVCD und VOB.