
Startseite - Audio/Video - Tomahawk | ![]() ![]() |

Tomahawk 0.8.4 |
![]() » Eine empfehlenswerte iTunes-Alternative «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» StaxRip |
![]() |
» streamWriter |
![]() |
» Subtitle Edit |
![]() |
» TAudioConverter |
![]() |
» Tomahawk |
![]() |
» VidCutter |
![]() |
» Vidiot |
![]() |
» VirtualDub2 |
![]() |
» VLC Media Player |
![]() |
» WaveShop |
![]() |
» WinFF |
![]() |
» wxMP3gain |
![]() |
Startseite - Audio/Video - Tomahawk | ![]() ![]() |
Tomahawk 0.8.4 |
![]() » Eine empfehlenswerte iTunes-Alternative «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Über dessen Kontextmenü (rechte Maustaste) lässt er sich in eine Playliste kopieren, in die Warteschlange einreihen, an Freunde senden oder als Lieblingslied einstufen, wodurch es in die Favoriten-Liste aufgenommen wird. Die drei weiteren Einträge "Zeige ähnliche Lieder zu...", "Gehe zu [Albumtitel]" und "Gehe zu [Künstlername]" führen zu Listen mit sämtlichen Tracks aus den aktiven Musikquellen, die jeweils dazu passen. Playlisten lassen sich aus Offline- (M3U, XSPF) und Onlinequellen importieren. In der Menüleiste rufen Sie die aktuellen Charts von Hype Machine und Last.fm sowie Neuerscheinungen auf iTunes, Metacritic und Rovi ab. Per Doppelklick werden sofort alle Online-Musikquellen nach diesen Tracks durchsucht. Im Kontextmenü übertragen Sie die Fundstücke in die Warteliste. Über das lokale Netzwerk oder über Jabber bzw. Google Chat können Sie sich mit anderen verbinden und gemeinsam die gleichen Titel anhören. Im Posteingang findet man Musikempfehlungen, die Sie von anderen Tomahawk-Anwendern erhalten haben.