
Startseite - Dateimanager - Tablacus Explorer | ![]() ![]() |

Tablacus Explorer 23.1.31 |
![]() » Der Dateimanager öffnet bis zu vier interne Fenster «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Copy Handler |
![]() |
» Double Commander |
![]() |
» DropPoint |
![]() |
» Eagle Mode |
![]() |
» Explorer++ |
![]() |
» StExBar |
![]() |
» Tablacus Explorer |
![]() |
Startseite - Dateimanager - Tablacus Explorer | ![]() ![]() |
Tablacus Explorer 23.1.31 |
![]() » Der Dateimanager öffnet bis zu vier interne Fenster «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zudem warten viele Erweiterungen nur darauf, von Ihnen freigeschaltet zu werden (Tools - Addons - Addons hinzufügen). Jeder Ordner kann als Favorit angelegt werden. Das Ordner- und Datei-Kontextmenü ist frei konfigurierbar (Tools - Optionen - Menüs - Kontext). Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Kommando in das Ausklappmenü bei einem Rechtsklick einfügen. Angenommen, Sie möchten bei Bedarf eine Textdatei nicht wie gewöhnlich mit Notepad, sondern mit Notepad++ öffnen können. Dazu gehen Sie in den Optionen im Bereich Menüs zu Kontext. Rechts tragen Sie einen Namen wie Notepad++ ein, der im Kontextmenü erscheinen soll. Im Basis-Menü wählen Sie Kontext und als Typ "Ausgewählte Einträge". Als Filter bestimmen Sie *.txt, damit der Eintrag auch nur bei Textdateien erscheint. In das Optionen-Feld schreiben Sie notepad++.exe und klicken abschließend auf den Hinzufügen-Button. Ab sofort lassen sich Textdateien bei Bedarf über das Kontextmenü mit Notepad++ öffnen.