
Startseite - Bildung/Wissen - Quex | ![]() ![]() |

Quex 0.2 |
![]() » Übersetzt schnell von Deutsch nach Englisch und umgekehrt «
![]() |


|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AKFQuiz |
![]() |
» Anki |
![]() |
» Argumentative |
![]() |
» Celestia |
![]() |
» eXeLearning |
![]() |
» GoldenDict |
![]() |
» jDictionary |
![]() |
» JDing |
![]() |
» OpenTeacher |
![]() |
» Pauker |
![]() |
» Quex |
![]() |
» ScoreDate |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - Quex | ![]() ![]() |
Quex 0.2 |
![]() » Übersetzt schnell von Deutsch nach Englisch und umgekehrt «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tippen Sie ihn direkt in das Eingabefeld ein, ziehen ihn per Drag & Drop in das Programmfenster, dabei ist die Einstellung "always on top" sinnvoll, oder Sie kopieren ihn in die Zwischenablage, wobei Quex das Wort nur dann automatisch übernimmt, wenn "watch clipboard" aktiviert ist. Das Programm verwendet das BEOLINGUS-Wörterbuch von der TU Chemnitz. Noch gibt es keine Möglichkeit, die Ergebnisse abzuspeichern. Sie können jedoch alles oder Teile markieren und mit STRG-C in die Zwischenablage kopieren.