
Startseite - Audio/Video - Osmose | ![]() ![]() |

Osmose 0.2.1 |
![]() » Erstellt für Desktop oder Internet Multimedia-Präsentationen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» OggdropXPd |
![]() |
» OpenFX |
![]() |
» OpenToonz |
![]() |
» Osmose |
![]() |
» Panther |
![]() |
» ProjectX |
![]() |
» Qoobar |
![]() |
» Shotcut |
![]() |
» Shoutcast Explorer |
![]() |
» SMPlayer |
![]() |
» Sonic Visualiser |
![]() |
» SoundSwitch |
![]() |
» SPlayer |
![]() |
Startseite - Audio/Video - Osmose | ![]() ![]() |
Osmose 0.2.1 |
![]() » Erstellt für Desktop oder Internet Multimedia-Präsentationen «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Eine Echtzeitvorschau liefert Ihnen das Designfenster. Hier können Sie Objekte wie z.B. ein Bild verschieben oder dessen Größe verändern. Weitere Ebenen erstellen Sie dadurch, dass Sie ein neues Rechteck in die Nähe des ersten ziehen und warten, bis eine Verbindungslinie erscheint. Zum Löschen eines Elements ziehen Sie es auf den Papierkorb. Die Hintergrundfarbe eines Rechtecks ändern Sie mit Hilfe der Farbbuttons Color 1-7. Das Editieren der Dokumentinformationen nehmen Sie über das Menü Document - Information vor. Hintergrund und Anzeigenstruktur des Dokuments werden mit dem Theme Editor angepasst (Document - Theme). Die Präsentation können Sie für das Internet als HTML-Datei exportieren. Dokumente ohne multimediale Elemente lassen sich auch ausdrucken.