
Startseite - Audio/Video - MPUI | ![]() ![]() |

MPUI 1.1.10 build 33 |
![]() » Ein Frontend für den Videoplayer MPlayer «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» MediaElch |
![]() |
» Mediainfo |
![]() |
» Media Portal |
![]() |
» MeGUI |
![]() |
» Mixxx |
![]() |
» MoreAmp |
![]() |
» MP3 Diags |
![]() |
» MPUI |
![]() |
» Nemp |
![]() |
» Nightingale |
![]() |
» OBS Studio |
![]() |
» OggdropXPd |
![]() |
Startseite - Audio/Video - MPUI | ![]() ![]() |
MPUI 1.1.10 build 33 |
![]() » Ein Frontend für den Videoplayer MPlayer «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
MPUI erlaubt das Anlegen einer selbstlaufenden Video-CD oder DVD. Der Anwender legt sie ein und sofort startet das Video. Kopieren oder gar Installieren ist nicht erforderlich! MPUI liest vor jedem Start die Dateien autorun.inf und MPUI.ini aus. Letztere legen Sie mit "Speichern" in den Optionen an. Für eine selbstlaufende Video-CD müssen Sie lediglich die Dateien autorun.inf, MPUI.exe und MPlayer.exe sowie ein Video auf die CD brennen. Für den automatischen Start des Videos müssen in der autorun.inf diese beiden Zeilen vorhanden sein:
[MPUI]
AutoPlay=1