
Startseite - Freizeit/Hobby - Marble | ![]() ![]() |

Marble 2.2.0 |
![]() » Bietet einen virtuellen Globus und einen Straßenatlas «
![]() |


|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Garden with Insight |
![]() |
» GdnPlanner |
![]() |
» GenealogyJ |
![]() |
» Gourmet Recipe Man. |
![]() |
» Gramps |
![]() |
» HealthKeeper |
![]() |
» iDiet |
![]() |
» JVerein |
![]() |
» Kinovea |
![]() |
» Kitchen Garden Aid |
![]() |
» Marble |
![]() |
» MediathekView |
![]() |
» Miro |
![]() |
» MyTourbook |
![]() |
» Notes |
![]() |
Startseite - Freizeit/Hobby - Marble | ![]() ![]() |
Marble 2.2.0 |
![]() » Bietet einen virtuellen Globus und einen Straßenatlas «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit der linken Maustaste verschieben Sie den Kartenausschnitt, mit dem Mausrad oder einem Regler zoomen Sie den Bildausschnitt heran bzw. heraus. In der Satellitenansicht rufen Sie mit einem Klick auf einen Ortsnamen ein Fenster auf, das Ihnen den passenden Artikel aus dem Wikipedialexikon anzeigt. Mit der Exportfunktion speichern Sie einen Bildausschnitt als JPG-Bild. Über das Edit-Menü werden die aktuelle Karte bzw. die Ortskoordinaten in die Zwischenablage kopiert. Für den Ausdruck einer Karte sollten Sie das Querformat wählen!