
Startseite - Bildung/Wissen - jDictionary | ![]() ![]() |

jDictionary 1.8 |
![]() » Datenbank für Wörterbücher und Lexika «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AKFQuiz |
![]() |
» Anki |
![]() |
» Argumentative |
![]() |
» Celestia |
![]() |
» eXeLearning |
![]() |
» GoldenDict |
![]() |
» jDictionary |
![]() |
» OpenTeacher |
![]() |
» Pauker |
![]() |
» Quex |
![]() |
» ScoreDate |
![]() |
Startseite - Bildung/Wissen - jDictionary | ![]() ![]() |
jDictionary 1.8 |
![]() » Datenbank für Wörterbücher und Lexika «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Bei der Eingabe zu übersetzender Begriffe ist es bemerkenswert, dass auch Wildcards erlaubt sind. Das "?" steht für einen und das "*" für eine beliebige Anzahl von Buchstaben. Wurde "W?rum" eingegeben, übersetzt das Wörterbuch bspw. die Ausdrücke warum und worum. Bei "L*den" werden Leiden, Laden, Leoparden usw. übersetzt.