
Startseite - Freizeit/Hobby - Gramps | ![]() ![]() |

Gramps 5.1.5 |
![]() » Verewigen Sie Ihre Ahnengalerie «
![]() |

Kommentare (1)
Thema: Gramps
Sort
Siggi
man sollte die Möglichkeit haben Erweiterungen wieder rückgängig machen zu können. Sonst bin ich sehr zufrieden!
3 Januar 2021 18.45
Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

Klicken Sie sie jeweils mit der rechten Maustaste an und verknüpfen sie über "Hinzufügen" und dem Handsymbol mit Ihrem Vater bzw. Ihrer Mutter. Sie können so weitere Verästelungen in Ihrer Ahnengalerie anlegen. In der Fuß- und Seitenleiste können Sie Gramps-Module wie einen Kalender, Notizen, eine Ahnentafel Altersstatistiken und mehr hinzufügen. Zu den Datenbank-Formaten, die Gramps importieren kann, gehören VCF, GED (Gedcom), CSV, GW (GeneWeb), DEF (Pro-Gen). Für den Export Ihrer Ahnengalerie stehen Formate wie VCF, WFT (Web Family Tree), GED (Gedcom), CSV und GW (GeneWeb) zur Auswahl. Wichtig: Während der Installation müssen Sie unter "Dictionaries" und "Translations" jeweils ein Häkchen vor "de" setzen. Erst dadurch wird die Programmoberfläche und die Rechtschreibprüfung auf deutsch umgestellt.