Startseite - Foto/Grafik - digiKam Zurück Vor 
digiKam 7.10.0

» Bietet Verwaltung, Bearbeitung und Präsentation von Bildern «

digiKam ist ein wahres Multitalent, was Verwaltung, Bearbeitung und Präsentation von Bildern anbelangt. Ordnung in die Flut Ihrer Bilder bringen Alben, durch die sie bspw. nach Themen sortiert werden. Ein neues Album wird in eine Kategorie eingebunden. Für den Import von Bildern in ein Album werden neben Kamera, Speicherkarten, Scanner, Ordner auf Ihrer Festplatte, auch Google Photos und SmugMug als Quelle akzeptiert. Sobald ein Album in der Liste markiert wird, werden dessen Fotos als Miniatur angezeigt. Ein Klick auf ein Vorschaubild öffnet es in Originalgröße. Die rechte Funktionsleiste zeigt u. a. die Dateieigenschaften und Metadaten (EXIF, IPTC, XMP und GPS) des Bildes an.

Der Aufruf der Geolokalisierung wertet die Geo-Tags eines Bildes aus und zeigt die Position auf einer Landkarte an. Über das Bild-Kontextmenü (rechte Maustaste) lässt es sich bearbeiten, ausschneiden, umbenennen und Stichwörter zuweisen, die für die Suchfunktion relevant sein werden. Das "Zum Leuchttisch hinzufügen" öffnet markierte Bilder in einem neuen Fenster, das den direkten Vergleich zwischen ihnen ermöglicht. Die Stapelverarbeitung dient dazu, mehreren Bildern in einem Arbeitsgang Effekte oder neue Dateinamen zuzuweisen. Sie möchten alle Fotos in den Alben finden, auf den ein bestimmtes Gesicht zu sehen ist? Mit der digiKam-Gesichtserkennung ist sogar das möglich! Zu den vielen weiteren Features des Programms zählen die Diaschau und eine Kalenderansicht, die Bilder nach Datum sortiert. Ebenfalls beeindruckend sind die unzähligen Exportmöglichkeiten (OneDrive, Flickr, Facebook, Pinterest, Dropbox und mehr).

Kommentare (2)

Thema: digiKam
Sort
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Stoffels
Das Programm ist zwar gut oder gar sehr gut,aber für mich nicht brauchbar. Es gibt vieler solche Programme die viel können und machen, aber dem Nutzer feste Verzeichnisse vorschreiben. Das will ich nicht. Ich habe meine eigene Ordnung und will auch Computer, C:, B: usw. damit ich auch von einer HD Fotos (wie ich sie sortiere!) einlesen kann. Und von einem Programm zwangsarchiviert zu werden, das mag ich nicht. Ich speichere alle Bilder 2x. 1x bleiben sie unberührt. Das andere ... Lesen Sie weiter
15 Februar 2018 20.19
Full StarFull StarFull StarFull StarEmpty Star
Eberhard Zeitz
Erst einmal testen dann Bewertung.
16 November 2017 00.09

Kommentar hinzufügen

* Pflichtfeld
(wird nicht veröffentlicht)
 
Bold Italic Underline Strike Quote Line
 
1000
Bitte schreiben Sie den fünften Buchstaben von Opensource.
 
Die Antwort lautet:
 
Informiere mich via E-Mail über neue Kommentare.
 
Die Datenschutzerklärung wurde gelesen und verstanden. *
 


Info-Box
Bewertet durch das Opensource-DVD Team
 » Downloads:
 » Ihr Kommentar...
 » Weiterempfehlen...
 » Download
 » Homepage
 » Screenshot
 » Deutsch
 » Windows-Systeme:
    7/8/10/11
 » Benötigt JRE
 » Sourcecode
 » Lizenz: GPL2