
Startseite - Foto/Grafik - Delaboratory | ![]() ![]() |

Delaboratory 0.8 |
![]() » Ergänzt Bildbearbeitungsprogramme im Bereich Farbkorrekturen «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen


Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Albumin 3D |
![]() |
» AntiDupl.NET |
![]() |
» Art of Illusion |
![]() |
» ASCII Generator |
![]() |
» Blender |
![]() |
» Bulk Image Converter |
![]() |
» Caesium |
![]() |
» Context Free |
![]() |
» Converseen |
![]() |
» CopyRightLeft |
![]() |
» Crowd3 |
![]() |
» Delaboratory |
![]() |
Startseite - Foto/Grafik - Delaboratory | ![]() ![]() |
Delaboratory 0.8 |
![]() » Ergänzt Bildbearbeitungsprogramme im Bereich Farbkorrekturen «
![]() |
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Delaboratory bietet eine breite Farbraum-Unterstützung (RGB/BW, XYZ/LAB, CMY/CMYK, HSL/HSV). Es versteht sich jedoch nur als eine Ergänzung zu Bildbearbeitungsprogrammen. Daher gibt es die Möglichkeit, das veränderte Bild nach GIMP zu exportieren. Aber auch JPG und TIF sind wählbare Zielformate.