
Startseite - Desktop - ClipControl | ![]() ![]() |

ClipControl 1.0 |
![]() » Eine nützliche Erweiterung der Windows-Zwischenablage «
![]() |

Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden.Kommentar hinzufügen

|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» AltDrag |
![]() |
» ClipControl |
![]() |
» CopyQ |
![]() |
» CornerBin |
![]() |
» Desk Drive |
![]() |
» DeskPins |
![]() |
» Digital Clock |
![]() |
» Ditto |
![]() |
» DM2 |
![]() |
» Dropcloth |
![]() |
» DropIt |
![]() |
» EarthClock |
![]() |
» Film Canistr |
![]() |
Startseite - Desktop - ClipControl | ![]() ![]() |
ClipControl 1.0 |
![]() » Eine nützliche Erweiterung der Windows-Zwischenablage «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Einfügen aus dem Buffersbereich nehmen Sie mit CapsLock und 1-9 vom Nummernblock vor. Zum eigentlichen Programmfenster gelangen Sie mit einem Doppelklick auf das Trayicon. Hier können Sie die gespeicherten Kopien editieren. Über Program - Settings ist es möglich, bis zu sechs Plugins einzubinden. Drei mehr oder weniger sinnvolle Plugins sind im Programmpaket enthalten. Tragen Sie bspw. zu F3 den Pfad zum ExamplePlugin ein. Wenn Sie nun ein Wort markieren und das Plugin mit CapsLock/F3 aktivieren, erscheinen die Buchstaben des Wortes in umgedrehter Reihenfolge. Sie können aber auch eigene Plugins entwickeln. Dazu benötigen Sie einen C++-Compiler. Wie Sie in C++ ein Plugin erstellen, zeigen Ihnen die Dateien des Example-Plugins im Ordner plugins\source. Auch ohne Plugins bietet ClipControl einige weitere Funktionen. CapsLock/q und CapsLock/z verwandelt einen markierten Text in Großbuchstaben bzw. in Kleinbuchstaben. CapsLock/e führt einen markierten Text aus, vorausgesetzt es handelt sich bspw. um eine Internetadresse oder einen Programmnamen wie notepad. Gleichbedeutend ist der E-Button im Panel, der ebenfalls Einträge ausführt. Eine Übersicht aller Hotkeys finden Sie im Help-Fenster (CapsLock + F1) unter Usage - Keyboard shortcuts.