
Startseite - Foto/Grafik - AlbumShaper | ![]() ![]() |

AlbumShaper 2.1 |
![]() » Präsentiert Ihre Urlaubsbilder in einem Album «
![]() |


|

Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

» Albumin 3D |
![]() |
» AlbumShaper |
![]() |
» AntiDupl.NET |
![]() |
» Art of Illusion |
![]() |
» ASCII Generator |
![]() |
» Blender3D |
![]() |
» Bulk Image Converter |
![]() |
» Caesium |
![]() |
» CDox |
![]() |
» Context Free |
![]() |
» Converseen |
![]() |
» CopyRightLeft |
![]() |
» Cornice |
![]() |
» Crowd3 |
![]() |
» Delaboratory |
![]() |
Startseite - Foto/Grafik - AlbumShaper | ![]() ![]() |
AlbumShaper 2.1 |
![]() » Präsentiert Ihre Urlaubsbilder in einem Album «
![]() |
|
Info-Box | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Nach dem Ordnen der Bilder bestimmen Sie jeweils ein Titelbild für das Album und die Sammlungen. Dazu klicken Sie das erwählte Bild mit der rechten Maustaste an und gehen zur gewünschten Funktion. Zum Generieren des Albums gehen Sie zu Speichern im Dateimenü. Entscheiden Sie sich nun für eines der Albumvorlagen wie Metallic, Slick, oder Radiant und schließen den Prozess mit einem Klick auf den Speichernbutton ab. Wer sich mit Stylesheets auskennt, kann eigene Albumvorlagen gestalten, die im Unterordner themes abgelegt werden müssen.